
Dominik Lorenzen, 40 Jahre alt, hat die Hamburger Unverpackt-Läden names Stückgut gegründet. Im Mai 2018 hat er nun mit seinem Geschäftspartner Tobias Frank unter deren Eventagentur Teamgeist Nord den ersten Zero Waste Kulturstrand (direkt vor seiner Stückgut-Filiale in der Rindermarkthalle) eröffnet. Wie Zero Waste und Kulturstrand zusammenpassen und wie er auf diese Verbindung gekommen ist, haben wir ihn gefragt.
Wir finden einen Zero Waste Strand eine super Idee! Wie seid Ihr auf die Idee gekommen? Was war die Motivation hinter Karo Beach?
Unser Unverpackt-Laden wurde super angenommen und da lag die Idee nahe auch den schon länger geplanten Beachclub vor der Rindermarkthalle konsequent auf Müllvermeidung auszurichten.
Zero Waste und Kulturstrand sind nicht unbedingt zwei Dinge, die man gleich miteinander verbindet. Kamt Ihr von Zero Waste zum Kulturstrand oder vom Kulturstrand zu Zero Waste?
Wir wollten einfach mal zeigen, dass eine Gastronomie auch wunderbar ohne unnötigen Plastikmüll auskommen kann. Bei uns muss der Gast auf nichts Wichtiges verzichten.
Gründen ist nie einfach und eine geniale Idee zu haben reicht oft leider nicht. Wo lagen die größten Schwierigkeiten? Was hat Euch bei der Umsetzung besonders überrascht oder gefordert?
Die vielen unsichtbaren „Müllquellen“ im Hintergrund machen am meisten Arbeit. Hier ist viel Überzeugungsarbeit zu leisten. Viele Dinge bekommt man schlicht nicht verpackungsfrei. Das ist manchmal frustrierend.
Der Karo-Beach ist nicht der erste Stadtstrand in Hamburg. Was unterscheidet euch von den anderen Stadtstränden (abgesehen von Zero Waste)?
Wir wollen der Ort für Kinder sein. Wir haben eine große Sandkiste, ein Wasserspiel – bei uns fühlen sich Eltern willkommen!
Oft sind solche kulturellen Einrichtungen nur als Zwischennutzung angelegt. Plant ihr langfristiger?
Wir haben schon viele neue Ideen…der Karo Beach soll sich langsam entwickeln und vor der Rindermarkthalle etablieren.
Auch in München hätten wir gerne einen Zero Waste Kulturstrand…Plant ihr zu expandieren?
Unsere Kollegen von Teamgeist Süd wäre sicher sofort dabei, wenn wir eine gute Fläche finden!
Lust auf weitere Interviews? Spannend fanden wir auch das Interview mit Magdalena Norkauer, die in Berlin den veganen Lieferservice „Fresh Parsnip“ sowie das plant based Restaurant „Mana – Glow Food“ gegründet hat oder das Interview mit Hannah Sartin, die einen verpackungsfreien Supermarkt in München betreibt.
3 Kommentare