Einkaufskorb aus Seegras:
Unser Einkaufskorb aus Seegras wird aus natürlichem, getrockneten Seegras in aufwendiger Handarbeit hergestellt. Die Henkel sind mehrfach gedreht, damit der Einkaufskorb auch schwere Lasten tragen kann. Beim Ernten des Grases wird auf besondere Ressourcenschonung geachtet, so dass das Seegras unmittelbar nach dem Abschneiden nachwachsen kann. Auf den Wochenmarkt oder im örtlichen Supermarkt ein hervorragender Begleiter mit viel Stauraum.
Empfehlung von Magdalena:
Der Einkaufskorb aus Seegras ist vielseitig einsetzbar: Als Osterkorb (statt dem klassischen Osternest), Tragehilfe für den Wochenmarkt oder als Wohnzimmerkorb für die Aufbewahrung von allerlei Kleinigkeiten, als Picknickkorb oder an sonnigen Tagen als Begleiter zum nahegelegenen See. Dabei bin ich stets darüber erstaunt, wie viel Inhalt in den Seegraskorb passt – sogar in der Größe M. Ein universales Raumwunder.
Cultural Impact:
Der Einkaufskorb aus Seegras wird in Kenia von einer kleinen Frauenmanufaktur nahe Mombasa gefertigt. Die Frauenmanufaktur unterstützt Frauen der umliegenden Dörfer, indem sie ihnen Arbeitsplätze, faire Entlohnung, Verpflegung, Urlaub sowie Unterkünfte für ihre Familien zur Verfügung stellen. Sie stellen ausschließlich Seegrasprodukte aus lokalem Seegras her, welches sie auf den Außenflächen um die Manufaktur trocknen und anschließend zu Korbprodukten handverweben. Alle Korbprodukte, so auch der Einkaufskorb aus Seegras tragen das Fair Trade Zertifikat.
Material des Einkaufskorb aus Seegras:
Der Einkaufskorb besteht aus natürlichem, getrocknetem Seegras. Bei der Ernte des Seegras wird auf besondere Ressourcenschonung geachtet, so dass dieses unmittelbar nach dem Abschneiden nachwachsen kann.
Verpackung & Versand:
Unsere Pakete versenden wir so nachhaltig wie möglich: Daher macht sich Deine Bestellung plastikfrei und in wiederverwerteten Kartons sowie mit veganen und abbaubaren Klebematerialien von unserem Lager auf den Weg zu Dir nach Hause. Unsere Pakete verschicken wir klimaneutral via DHL GoGreen.