Seegras Körbe:
Unsere Seegras Körbe in drei Größen (S, M, L) bestehen aus strapazierfähigem Seegras. Dieses wird lokal und mittels ressourcenschonenden Methoden geerntet und anschließend getrocknet. Daraufhin wird das getrocknete Seegras in traditioneller Handwerkskunst handverwoben. Eine Kunst, die aufgrund maschineller Produktion zunehmend verloren geht. Durch die drei unterschiedlichen Größen finden in den Körben zudem allerlei Dinge Platz. Ob als ästhetischer Wäschekorb, zur Aufbewahrung von Kissen und Spielzeug oder als Pflanzenkorb, in den Körben kann alles verstaut werden – und sieht dabei aufgeräumt aus.
Empfehlung von Magdalena:
Herumfliegendes Spielzeug in der gesamten Wohnung gestaltet den Alltag mit Baby nicht unbedingt simpler. Damit unsere Wohnung mit wenigen Handgriffen geordnet bleibt, haben die Spielzeuge nun einen festen Platz in dem Seegras Korb M erhalten. So sind diese aufgeräumt und trotzdem stets griffbereit. Und wenn die Kleinsten später selbst aufräumen lernen, lässt sich darin Allerlei selbst im Handumdrehen verstauen und auch wieder herausnehmen.
Cultural Impact:
Die Körbe werden in traditioneller Handarbeit in Vietnam unter fairen Bedingungen hergestellt. Das verwendete Material ist aus nachwachsenden Rohstoffen gewonnen und wird zudem ressourcenschonend geerntet. Im Rahmen der Produktion wird zudem eine strenge Fair-Policy eingehalten: faire Entlohnung, sichere sowie faire Arbeitsbedingungen und konsequenter Verzicht auf Kinder- und Zwangsarbeit.
Material der Seegras Körbe:
Die Seegras Körbe werden aus handverwobenem Seegras hergestellt. Hierfür wird das Seegras ressourcenschonend geerntet und anschließend getrocknet. Verwoben wird das Seegras in traditioneller Handarbeit.
Verpackung & Versand:
Bestellung verpacken und versenden wir so grün wie möglich: Deshalb bestehen die Verpackungen aus wiederverwerteten Kartons und werden plastikfrei verschickt. Unsere eingesetzten Klebematerialien sind vegan sowie abbaubar. Zudem verschicken wir Deine Bestellung klimaneutral via DHL GoGreen.