
Während Fair Fashion Stores in den Großstädten mittlerweile vielerorts vertreten sind, gestaltet sich die Suche nach coolen Stores abseits der Metropolen häufig schwieriger. Um flächendeckend – sowie in Krisenzeiten – Fair Fashion zugänglich zu machen, gibt es immer mehr Online Fair Fashion Stores, die eine Auswahl der coolsten Labels und Pieces anbieten. Jene Stores, die Besonderes verkaufen und noch dazu Inspirationen für großartige Stylings geben. Eben ein virtueller Schaufensterbummel. Wir haben uns für Euch durchgeklickt und die coolsten Fair Fashion Online Stores zusammengetragen.
Fair Fashion Online Stores: Unsere Top 8
1. the wearness
Merkmale | handkuratiert, ausgewählte Fremdlabel-Produkte
Herkunft | Deutschland
What | Fair Fashion, Accessoires, Naturkosmetik
Versand | Preise variieren je nach Produkt und Hersteller

Zeitlose Designs, hervorragende Qualität sowie eine nachhaltige und faire Produktion – nach diesen drei Kriterien wählt the wearness die über den Marktplatz angebotene Produkte aus. Und weil es zudem häufig diffus sein kann, welche Nachhaltigkeits-Aspekte ein Produkt erfüllt, arbeitet der Onlineshop mit einem Icon System. So kann man transparent für jeden Look und jedes Label auf der Website einsehen, wie nachhaltig ein Produkt ist.
Unser Fazit: Neben den cleanen Looks der fair produzierten Pieces hat uns zudem das transparente Icon-Konzept des Online Shops überzeugt. Zudem pflanzt der Fair Fashion Online Store für jedes gekaufte Produkt einen Baum und kompensiert jährlich seine gesamten CO2-Emissionen.
2. staiy
Merkmale | Ausgewählte Fremdlabel-Produkte
Herkunft | Deutschland
What | Fair Fashion, Naturkosmetik
Versand | Preise variieren je nach Produkt und Hersteller

Wer nachhaltige Fair Fashion Pieces von hippen Designern, moderne Materialien sowie Konzepte entdecken möchte, wird bei staiy zweifelsfrei fündig. Dabei legt das Label besonderen Fokus auf nachhaltige Innovationen, wie recycelte Materialien oder moderne Technologien in den Herstellungsprozessen. Labels, deren Produkte über staiy angeboten werden, werden dabei anhand von fünf Nachhaltigkeits-Kriterien beurteilt: Wasser, Luft, Materialien, Arbeitsbedingungen sowie Lieferkette. Lediglich die Marken, welche die staiy-Standards erfüllen, werden über den Marktplatz angeboten.
Unser Fazit: Insbesondere die transparenten Nachhaltigkeits-Kriterien, anhand derer die Labels für den Marktplatz ausgewählt werden, finden wir großartig. Wer auf der Suche nach besonderen Materialien sowie Pieces mit individuellen Designs ist, sollte unbedingt bei staiy vorbeisehen.
3. entire stories
Merkmale | handkuratiert, ausgewählte Fremdlabel-Produkte
Herkunft | Deutschland
What | Fair Fashion, Lifestyle Produkte, Schuhe, Schmuck, Taschen
Versand | Preise variieren je nach Produkt und Hersteller | Versandkostenfrei ab 150 €

entire stories schafft einen Ort, an dem sich besondere, nachhaltige Brands präsentieren können – Marken, die Geschichten erzählen tolle Produkte entwickeln und hinter deren Personen und ihre Visionen stehen. So haben Kund*innen die Möglichkeit, nicht allein nach Style zu shoppen, sondern eben auch nach Werten. Um Slow Fashion Shopping genauso inspirierend zu gestalten, wie Fast Fashion Shopping. Was den Auswahlprozess betrifft, so wird jede Marke, die über entire stories angeboten wird, zuvor sorgfältig und unter Nachhaltigkeits-Gesichtspunkten geprüft. Dem Online Store ist es wichtig, dass das gesamtheitliche Konzept der angebotenen Brands darauf ausgerichtet sind, einen positiven Beitrag zu leisten und zu einer positiven Veränderung beizutragen.
Unser Fazit: entire stories hat uns beim ersten Klick auf die Website bereits aus ästhetischen Gründen überzeugt. Der cleane Look und die Auswahl wirklich besonderer Labels schaffen ein Slow-Fashion-Erlebnis, das individuell und stylish wirkt – bei dem man garantiert immer etwas Neues entdeckt. Besonders schön: Bei jedem Produkt gibt es eine “Product Story”, in der die wichtigsten Nachhaltigkeitskriterien auf einen Blick zusammenfasst.
4. Mit Ecken und Kanten
Merkmale | Musterstücke, Show Pieces, Teile mit kleinen Schönheitsfehlern
Herkunft | Deutschland
What | Fair Fashion, Lifestyle Produkte, Naturkosmetik
Versand | 4,99€ Versandpauschale

Stetig werden unversehrte sowie gebrauchsfähige Produkte aussortiert, weil diese nicht den Verkaufsstandards entsprechen. Ein loser Faden oder ein Riss in der Verpackung reichen aus, sodass ein Produkt laut Gesetzgeber nicht mehr uneingeschränkt im Handel vertrieben werden darf. Jessica Könnecke, Gründerin des Unperfektshops Mit Ecken und Kanten hat dies zum Anlass genommen und ein nachhaltiges Storekonzept entwickelt, das solch aussortierten Produkten eine zweite Chance gibt. Mittels ihrer Idee bewahrt sie nicht nur Pieces vor dem Wegwerfen, sondern bietet gerade inhabergeführten sowie kleine Marken einen Marktplatz, ihre unperfekten Produkte oder Stücke aus alten Kollektionen vertreiben zu können. Dabei werden die Produkte im Unperfektshop etwa 40% bis 50% günstiger, verglichen mit dem Normalpreis, angeboten. In dem Online Shop findet man so neben Fair Fashion Pieces von namhaften Labels auch Naturkosmetik sowie Green Lifestyle Produkte.
Unser Fazit: Allein das Konzept, aussortierten Pieces eine zweite Chance zu geben, hat uns überzeugt. Zudem lohnt es sich, sich regelmäßig durch den Online Store zu klicken; das Produktsortiment erweitert sich stetig um individuelle Pieces.
5. Glore
Merkmale | Auswahl an kleinen lokalen Labels
Herkunft | Deutschland
What | Fair Fashion, Lifestyle Produkte, Naturkosmetik
Versand | 2,50 € Versandpauschale

Während der Online-Shop Glore zu einer Zeit gegründet wurde, als man nachhaltige Mode noch mit dem klischeehaften “Öko-Look” verbunden hat, arbeitet Glore stetig daran, dies zu widerlegen. Neben einem hervorragenden Design der Pieces, achtet der Fair Fashion Marktplatz auf eine faire sowie nachhaltige Produktion der angebotenen Produkte. Daher sind alle Teile, die bei Glore angeboten werden, GOTS, Fair Wear Foundation sowie Fair Trade zertifiziert. Das Sortiment des Fair Fashion Online Stores besteht sowohl aus international etablierten Marken als auch aus individuellen Teilen von kleinen, lokalen Labels.
Unser Fazit: Wer bei der Wahl des Fair Fashion Online Stores den Fokus auf Vielseitigkeit setzt, für den ist ein Glore idealer Marktplatz. Neben vielen verschiedenen Labels werden hier auch Produkte aus den unterschiedlichsten Kategorien angeboten
6. The Slow Label
Merkmale | eigene Kollektion, ausgewählte Fremdlabel-Produkte
Herkunft | Deutschland
What | Fair Fashion
Versand | 5 € Versandpauschale

Ziel von The Slow Label ist es, die schnelllebige Modeindustrie zu entschleunigen. Neben der eigenen Kollektion gibt es bei The Slow Label ausgewählte Pieces von Girlfriend Collective, Organic Basic sowie Guppyfriend. Da das Label für die eigene Kollektion ausschließlich nachhaltige Materialien verwendet, mit ethischen Lieferanten zusammenarbeitet und sich für bewussteren Konsum einsetzt, so stellt es dieselben Ansprüche an die Fremdmarken- Produkte, die es vertreibt.
Unser Fazit: Neben der eigenen Kollektion von The Slow Label begeistert uns vor allem der Ansatz von The Slow Label Gründerin, Anna Laura Kummer, eine kuratierte Auswahl an Pieces von anderen Labels mit denselben ethischen Werten anzubieten. Wer auf der Suche nach modernen Schnitten und cleanen Looks ist, wird bei The Slow Label zweifelsfrei fündig.
7. Greenality
Merkmale | Auswahl an kleinen lokalen Labels, social Impact
Herkunft | Deutschland
What | Fair Fashion, Lifestyle Produkte, Naturkosmetik
Versand | 2,50 € Versandpauschale

Der Fair Fashion Online Store Greenality ist Vorreiter in Sachen stylischer sowie nachhaltiger Kleidung. 2008 gegründet, findet man bei dem Online Store neben nachhaltigen Basics auch all jene Teile, die im eigenen nachhaltigen Kleiderschrank aktuell noch fehlen. Neben lokalen Labels unterstützt der Online Shop zudem Labels, die Produkte von Herstellern aus Niedriglohnländern beziehen, die als Pionier bei der Schaffung von fairen Arbeitsbedingungen vorangehen. Zudem spendet Greenality für jedes verkaufte Teil eine Schulstunde in Bangladesch. So konnten bis heute bereits 162.387 Schulstunden finanziert werden.
Unser Fazit: Neben den vielseitigen nachhaltigen sowie fair produzierten Pieces hat uns das soziale Konzept des Online Shops überzeugt. Mit einem Kauf macht sich nicht nur das Produkt selbst plastikfrei verpackt auf den Weg zu Dir, sondern es wird auch noch eine Schulstunde in Bangladesch finanziert.
8. Avocadostore
Merkmale | Ausgewählte Fremdlabel-Produkte
Herkunft | Deutschland
What | Fair Fashion, Lifestyle Produkte, Naturkosmetik
Versand | Preise variieren je nach Produkt und Hersteller

Gegründet 2010 als Start-Up, hat sich Avocadostore mittlerweile zu Deutschlands größten Marktplatz für Fair Fashion sowie Green Lifestyle-Produkte entwickelt. Um transparent bewerten zu können, ob ein Label seine Produkte über den nachhaltigen Online-Marktplatz vertreiben kann, hat Avocadostore eine Check-Liste mit zehn Nachhaltigkeitskriterien entwickelt. Jedes über Avocadostore verkaufte Produkt muss mindestens eines dieser Kriterien erfüllen.
Unser Fazit: Allein das große und vielfältige Angebot des Fair Fashion Online Stores macht es einfach hier fündig zu werden. Neben einer großen Auswahl an verschiedenen Labels werden hier auch Produkte aus den unterschiedlichsten Bereichen angeboten.
