Interview mit Christina von DR. HÖHL’S
Apfelessig hat mittlerweile einen umfangreichen Einsatzbereich in der Küche erlangt. Wo er ursprünglich vor allem zum Würzen und teilweise zum Putzen verwendet wurde, hat sich dieser…
Teilen
Interview mit Bettina von der Bio-Weinkiste
Ob ein Glas Rotwein in der Badewanne, als Dinner-Begleitung oder als elementarer Bestandteil an einem Abend, an dem alle beisammen sind und sich gemeinsam am Leben erfreuen: Wirklich guter…
Teilen
Interview mit Daniel von Herbaria
Bio-Lebensmittel sind längst kein Nischenprodukt mehr. Musste früher noch extra ein Gang in den Bio-Supermarkt eingeplant werden, um bestimmte Produkte in Bio-Qualität zu bekommen, bauen…
Teilen
Interview mit Laura und Jasmin von BIOTURM
Wir alle haben Haut und damit einhergehende Hautprobleme – jedoch wird über Haut- und Kopfhautpflege viel zu selten gesprochen. Jede Haut hat unterschiedliche Bedürfnisse und verträgt…
Teilen
Interview mit Maria Bianca von SONNENTOR
Egal ob scharf, süßlich, herb oder einfach nur aromatisch: Gewürze bilden die Basis jedes Gerichts. Und während Gemüse und Obst häufig bereits bewusst gekauft und auf Bio-Qualität geachtet…
Teilen
Interview mit Carmen und Sonja von CLOTHESfriends
Während sich viele Fair Fashion Labels seit Jahrzehnten auf möglichst zeitlose, gut kombinierbare Kollektionen konzentrieren, vermissen wir viel zu häufig doch diese speziellen, bunten, lauten…
Teilen
Interview mit Sara und Anna von popeia
Waren Socken vor einigen Jahren vor allem von einfarbigen Multi-Packs geprägt, haben sie in den letzten Jahren einen echten Wandel durchgemacht. Von langweiligen Fußwärmern hin zu echten…
Teilen
Interview mit Laura von Laura Stolz
Verzichtet man weitestgehend auf schnelllebige Kleidung und Pieces aus unfairer Produktion, verabschiedet man sich gedanklich häufig schon aufregenden Designs und hippen Accessoires. Darunter…
Teilen
Interview mit Hanna von SETERY
Das Münchner Luxus-Fair-Fashion-Label SETERY hat es sich zum Ziel gesetzt, mit vielseitig kombinierbaren, hochwertigen Kleidungsstücken eine Capsule-Kollektion anzubieten. Minimalismus modern…
Teilen
Interview mit Marius von Little Plants
Wer es bereits einmal geschafft hat, ein gekauftes Kräutertöpfchen nicht bereits nach wenigen Wochen eingehen zu lassen oder an dem gekauften Tomatenstrauch eine neue Tomate heranwachsen hat…
Teilen