Tomatenchutney
Wenn ich so auf unseren Balkon blicke, muss ich lachen. Gleicht er von der Größe doch eigentlich eher einer französischen Variante – immerhin: ein Stuhl passt drauf. Zumindest hat ein Stuhl…
Teilen
Gazpacho aus Tomate, Paprika und Honigmelone
Eine kalte Suppe ist an warmen Tagen ein großartiges leichtes Essen. Diese Kombination aus Tomate, Paprika und Honigmelone ist dabei besonders fruchtig. Und leicht ist dabei im doppelten Sinne…
Teilen
Beluga Linsen Salat
Beluga Linsen gehören vielleicht nicht unbedingt zur Grundausstattung jeder Vorratskammer, sind aber so vielseitig einsetzbar, dass sie bei mir nie fehlen dürfen. So sind sie nicht nur eine…
Teilen
Salat zum Grillen mit Pfirsichen
Haben wir die Kombination aus Gemüse und Obst hier eigentlich schon oft genug gelobt? Ich finde nicht! Daher habe ich in sommerlicher Stimmung die Grillpfanne angeworfen und ganz in best of…
Teilen
Gurkensalat Rezept mit Erdbeeren
Gurke und Erdbeere klingen nicht gerade nach dem perfekten Paar. Weit gefehlt. Die Frische der Gurke und die Fruchtigkeit der Erdbeere passen perfekt zueinander. Die cremige Avocado gibt dem…
Teilen
Tomatensalat mit geröstetem Brot
Zugegeben: Tomatensalat gehört eher zu den Klassikern unter den Sommersalaten. Aber das immerhin mit Recht. Schmeckt er doch nach einem Sommerurlaub, ist noch dazu sehr simpel zubereiten und…
Teilen
Bulgursalat mit getrockneten Feigen
Wer Bulgur bisher vor allem als libanesischen Tabouleh kennt, sollte unbedingt einmal diese Variante versuchen: Bulgursalat mit getrockneten Feigen. Die süße Komponente verleiht dem Salat ein…
Teilen
Sommersalat Rezepte
Gerade im Sommer ist Salat immer eine gute Wahl. Zumindest wenn man es richtig macht. Schafft es doch das klassische Grün nur noch selten auf meinen Teller, immerhin gibt es doch die volle…
Teilen
Marmelade kochen: 4 Rezepte
Marmelade auf frisch gebackenem Brot gehört für viele einfach zum Frühstück dazu. Auch bei unseren Office Brunch-Sessions ist Marmelade stets zwingender Bestandteil dieser. In gekaufter…
Teilen
Aprikosenmarmelade mit Haselnüssen
In den Sommermonaten gibt es eine hervorragende Auswahl an regionalem Obst. Weil wir auch in den kälteren Monaten keinesfalls auf jenes verzichten wollen, kochen wir dieses stets zu…
Teilen
Brombeermarmelade Rezept
Zugegeben: Wir sind dieses Jahr etwas dem Brombeer-Pflücken-Wahnsinn verfallen. Einmal angefangen ist so schnell ein ganzer Korb an Brombeeren aus dem Garten zusammengekommen. Mittlerweile…
Teilen
Eis Rezepte
Mit dem stetigen Anstieg der Temperaturen klettert auch unser Stimmungsbarometer nach oben. Was bei diesen hohen Temperaturen keinesfalls fehlen darf, ist eine fruchtige Abkühlung in Form von…
Teilen
Kirsch-Joghurt Eis selber machen
Frozen Joghurt, oder auch einfach Joghurt Eis genannt, erfreut sich in den letzten Jahren immer größer erscheinender Beliebtheit. Kein Wunder, ist Joghurt Eis doch leichter als klassische…
Teilen
Orangen Aprikosen Eis mit gepufftem Quinoa
Nachdem dank der aktuellen Temperaturen (endlich) alle Zeichen auf Sommer stehen, gilt es nun, sich um Abkühlung zu kümmern. Unser Lebensretter: Eis. Stieleis um genauer zu sein. Dafür können…
Teilen
Johannisbeer Eis ohne Zucker mit Mohn
Während Eis typischerweise süß daherkommt, favorisieren wir jene Varianten, die säuerlich und frisch schmecken. Daher haben wir für dieses Rezept (pflanzlichen) Joghurt sowie Johannisbeeren…
Teilen
Veganes Avocado Eis selber machen
Eis gehört im Sommer einfach dazu. Als kühle Erfrischung nach einem langen Tag am See oder als süßer Treat zwischendurch. Wer sich vegan ernährt oder nur auf jene Eisvarianten zurückgreifen…
Teilen
Aprikosen Sorbet selber machen
Jeden Sommer kaufen wir einmal im Jahr einen großen Korb Aprikosen am Markt. Immer genau dann, wenn es deutsche Sorten am Markt gibt, die zudem dank ihres Reifegrades und der kurzen…
Teilen
Veganer Erdbeerkuchen
Erdbeeren gehören zu unseren liebsten und meist verwendeten Früchten. So kommt es nicht selten vor, dass montags gleich mehrere Teammitglieder frisch gepflückte oder wahlweise frisch gekaufte…
Teilen
Vegetarische Grillrezepte
Die ersten Sonnenstrahlen wecken auch bei uns die Sommergefühle. Sehnen wir uns doch nach sonnigen Stunden am Flußufer, und lauen Abenden mit Freund*innen. Dabei nie fehlen, darf ein…
Teilen
Nachtisch Grillen
Während wir herzhafte Grillrezepte mittlerweile in so ziemlich allen Formen und Farben gesehen haben, wird eine Kategorie doch stets vernachlässigt: Nachtisch Grillen. Dabei ist dies…
Teilen
Vegetarische Bratwurst mit Sommersalat
Lädt man Freund*innen zum Grillen ein, wird der/die ein oder andere meist skeptisch, wenn auf dem Tisch nur vegetarische sowie vegane Gerichte angerichtet sind. Neben facettenreichen Gemüse…
Teilen
Black Bean Burger
Mittlerweile gibt es die kreativsten Burger-Kombinationen. Seien es Black Bean Burger, Kichererbsen Patties oder Laibchen aus Fleischersatzprodukten wie Soja. Beschränken sich vegane Optionen…
Teilen
Zucchinischiffchen mit Olivenfüllung
Wir mögen die Idee, Gemüse zu befüllen und dieses im Grill oder Ofen zu überbacken. So wie diese Zucchinischiffchen mit Olivenfüllung. Zugegeben, genau genommen sind dies keine Schiffchen.…
Teilen
Spinatgnocchi mit Zitrone
Wer auf der Suche nach einem passenden Rezept für einen Kochabend ist, für den ist dieses Rezept für Spinatgnocchi eine hervorragende Option. Diese Gnocchi mit Zitronenaroma schmecken herrlich…
Teilen
Kokoscrème mit Melone und Minze
Das mit dem Herbst ging nun doch etwas schnell. War es doch eben gerade noch der beste Sommer seit langem. So schnell, dass in unserm Redaktionsplan noch die letzten Sommerrezepte warten. So…
Teilen
Pimientos de Padron
Tapas schmecken für mich nach Urlaub. So verbinde ich Tapas mit lauen Sommerabenden in Spanien. Bei lauter Musik, Gelächter und (zu viel) Rotwein sind diese der ideale Abschluss meines…
Teilen
Salat mit Melone, Feta und Minze
Es scheint kein Ende zu nehmen mit dem diesjährigen Sommer. Und auch nach zahlreichen Grillabenden und Picknicken (mit Freunden) im Freien, sind wir dem Sommer noch nicht überdrüssig. Ein…
Teilen
Himbeer Chia Marmelade mit Thymian
Selbstgemachte Marmeladen oder Chutneys haben etwas ganz Besonderes. Es ist fast so als könnte man schmecken, dass jemand hierfür Gläser gesammelt hat, aufs Feld zum…
Teilen
Himbeer Aronia Nicecream
Wer sich wie ich schon mal gefragt hat, was es mit diesen schwarz glänzenden kleinen Beeren an feinen grünen Ästchen, die wie Johannisbeeren aussehen, auf sich hat, für den habe ich heute die…
Teilen
Insalata Caprese aus dem Ofen
Wer Fan von Insalata Caprese ist, dem können wir diese warme Variante aus dem Ofen wärmstens empfehlen. Ein paar Handvoll bunter Kirschtomaten, Rucola, ein wenig gutes Olivenöl und eine…
Teilen
Gedämpftes Gemüse mit gerösteten Mandeln
Gedämpftes Gemüse mit gerösteten Nüssen oder Kernen ist eines der Gerichte, das es in meiner Küche schon in beinahe allen möglichen Kombinationen gegeben hat. Das Gericht eignet sich…
Teilen
Dinkeltagliatelle mit karamellisierten Tomaten
Wir kaufen unsere Produkte gerne regional, kennen unseren Obst- und Gemüsebauern beim Vornamen und ziehen nationale stets internationalen Lebensmittel vor. Dies hat viele Gründe, wie z.B.…
Teilen
Mohnporridge mit Marillenröster
In der Wachau in Niederösterreich gibts die besten Marillen (Wer nun genuso verwirrt ist wie wir, als Magdalena uns erstmals davon berichtete: Marillen – im Deutschen auch Aprikosen genannt).…
Teilen
Gefüllte Paprika mit veganem Frischkäse
Paprika zählt zu den vielseitigsten Sommergemüsen: Gegrillt, im Ofen gegrillt oder als Salat – es braucht nicht besonders viel für ein besonderes Sommerrezept mit Paprika als Hauptzutat.…
Teilen
Johannisbeerkuchen mit Baiser
In Österreich tendiert man dazu Obst und Gemüse lustige Namen zu geben. Gugaruz und Ribisel führen dabei das Feld an. Aber auch hier scheint man Gefallen an diesen nette Ausdrücken zu…
Teilen
Pesto mit Basilikum und Cashewkernen
Siebzehn. So viele verschiedene Pestos (ja, das der Plural von Pesto; ich habe es im Duden nachgeschlagen) reihen sich im Pastaregal des kleinen Supermarkts um die Ecke. Pesto gibt es…
Teilen
Frühstücksbowl mit Beeren und Nüssen
Wenige Bestandteile, marktfrische Zutaten und eine Zubereitungsanleitung, die keine Mengenangaben dafür aber häufig das Wort “toppen” enthält: die Anleitung für einen…
Teilen
Geröstete Tomaten aus dem Ofen
Im Kindergarten lernt man Gemüse anhand von Form und Farbe zu unterscheiden: Tomaten sind diese glänzenden, roten, kugelförmigen Dinger, Karotten sind diese orangen, langen, dünnen Dinger…
Teilen
Porridge mit Beeren
Wer heutzutage ein hippes healthy breakfast will, der isst Porridge zum Frühstück. Ziemlich erstaunlich ist aber, dass sich dieses Frühstück erst seit einigen Jahren solch großer Beliebtheit…
Teilen