
Wer auf der Suche nach einem passenden Rezept für einen Kochabend ist, für den ist dieses Rezept für Spinatgnocchi eine hervorragende Option. Diese Gnocchi mit Zitronenaroma schmecken herrlich nach frischem Basilikum, sehen aufgrund ihrer leuchtend grünen Farbe durchaus aufregend auf und sind dabei wirklich einfach zuzubereiten. Gestaltet sich der Abend eher hektisch, lassen sie die Gnocchi ganz einfach vorbereiten und müssen am Abend nur noch gekocht werden. Wenn es mal wirklich schnell gehen muss, auch mit fertigen Gnocchi denkbar.
Zutaten für 4 Portionen Spinatgnocchi mit Zitrone
- 800 g mehligkochende Kartoffeln
- 150 g Babyspinat
- ca. 250 g Dinkelmehl (Type 630)
- 2 Handvoll Basilikum
- 2 EL Olivenöl
- 1/2 Bio-Zitrone
- Salz und Pfeffer
- Außerdem: Mehl zum Arbeiten
Zubereitung der Spinatgnocchi mit Zitrone
Die Kartoffeln schälen, vierteln und in Salzwasser in ca. 25 Min. weich garen. Wasser abgießen und die heißen Kartoffeln durch eine Kartoffelpresse drücken oder mit einem Kartoffelstampfer stampfen. Den Kartoffelbrei in eine Schüssel geben und auskühlen lassen.
Inzwischen den Baby-Spinat in einem Sieb gründlich waschen. Wasser zum Kochen bringen und über den Spinat gießen, sodass er zusammenfällt. Den Spinat sehr gründlich ausdrücken und mit einem Standmixer oder einem Pürierstab pürieren.
Spinat, 200 g Mehl sowie 1 TL Salz zum Kartoffelbrei geben und alle Zutaten mit einem Kochlöffel zu einem glatten Teig vermengen. Nach und nach das übrige Mehl (50 g) hinzufügen; wenn der Teig kaum noch klebt ist er ideal. Mit den Händen rasch kneten, damit er nicht zäh wird. Den Teig in vier Portionen teilen und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu langen, ca. 1 cm dicken Rollen ausrollen. Mit einem Buttermesser in Stücke schneiden.
In einem großen Topf Wasser mit reichlich Salz aufkochen und die Gnocchi darin in kleinen Portionen ca. 4 Min. kochen. Sobald die Gnocchi an die Oberfläche steigen, sind sie gar. Mit einer Schaumkelle oder einem kleinen Sieb herausheben und abtropfen lassen.
Das Basilikum waschen und die Blätter hacken. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Gnocchi darin schwenken. Die Zitronenhälfte heiß waschen, abtrocknen und die Schale abreiben oder in dünnen Zesten abziehen. Zitronenschale und Basilikum zu den Gnocchi geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
1 Kommentar