War es vor einigen Jahren noch schwer vorstellbar, dass Kleidung fair produziert und modisch gleichzeitig sein kann, so gibt es heute bereits eine so große Anzahl an fair produzierenden Labels, die moderne Fair Fashion anbieten, dass es schwierig ist den Überblick zu behalten. Deshalb stellen wir wöchentlich in unserem Label Watch ein Fair Fashion Label vor, dass es wert ist entdeckt zu werden.
Heute: Das nachhaltige Sportswear Label Ambiletics.[Anzeige wegen Markennennung]
Nachhaltiges Sportsoutfit von Ambiletics

MAKE IT MATTER, das ist die Vision von Ambiletics-Gründerin Giulia Becker. Ihr Ziel ist es, diese Leidenschaft für einen bewussteren Lebensstil zu teilen und andere zu nachhaltiger und cooler Sportbekleidung zu inspirieren. Dieses Ziel verfolgt sie mit den höchsten Ansprüchen was Funktionalität als auch Nachhaltigkeit angeht und produziert eine Sportkollektion, die nicht nur fair sondern auch bunt, bold und dynamisch ist.
Die Kollektion besteht aus Leggings, Bras, T-Shirts und Tank-Tops mit individuell designten Patterns, welche in Berlin entworfen und in einer Näherei in Polen produziert werden.
Why Sustainable?
Gefertigt werden die Styles aus Bio-Baumwolle und recyceltem Polyester unter fairsten Bedingungen in einer Näherei in Polen.
Ein nachhaltiger, transparenter und fairer Produktionsprozess ist für das nachhaltige Sportswear Label entscheidend. Die perfekte Passform wird in Berlin nur mit hochwertigen italienischen Stoffen gestaltet. Die Kollektion wird zu fairen Bedingungen in einer Näherei in Polen genäht, zu der das Label in engem Bezug steht.
Where to buy?
Die aktuelle Kollektion findet Ihr direkt im Shop bei Ambiletics.
Die Tops kosten ca. 55 Euro, die Leggigns ca. 98 Euro und die Pullover 85 Euro.

(C) Bilder Ambiletics
Ihr wollt weitere fair fashion inspiration? Auf FREE MINDED FOLKS stellen wir wöchentlich ein Fair Fashion Label bei unserem Fair Label Watch vor.
Neben fairer Mode bietet auch Secondhandmode eine gute Möglichkeit sich fair einzukleiden. Was es hierbei zu beachten gibt und wie Ihr die besten Stores hierfür findet, erklären wir in unserem Secondhand Guide.
4 Kommentare
Werte Damen und Herren!
Ich finde ihr Konzept klasse. Einziges Mankos: Wie finanziert eine Familie mit 3 Kindern, einem Verdienst auf dem Land wohnend das? Ökoläden sin 40 km weg, Bus gibts keinen ( auch keinen Schulbus) und die vielen n Ihnen beworbenen Sportklamotten sind (für uns) schlicht nicht bezahlbar.
Toll fände ich Anregungen, die auch für eine Familie „jwd“ aufm platten Land realisierbar ist.
Beste Grüße aus Ostoberfranken
Mechthildis
Liebe Mechthildis,
Vielen Dank für Dein Feedback. Wir nehmen Deinen Themenvorschlag sehr gerne in unseren Redaktionplan mit auf.
Viele Grüße an Dich,
Sophia vom FMF-Squat