Über die Autorin von THE EASY GREEN WAY:
Magdalena Muttenthaler ist enthusiastische Start-up Gründerin, mit der Vision gesellschaftlichen und ökologischen Wandel durch gezieltes Unternehmertum voranzutreiben (“change through entrepreneurship”). Die Diplom-Juristin ist Gründerin und CEO von FREE MINDED FOLKS, einem Impact Magazin mit Shop sowie der FREE MINDED FOLKS – Agency, einer Agentur, die Unternehmen dabei unterstützt Ihren positiven Impact zu skalieren (“scaling impact businesses”). Neben Ihren unternehmerischen Tätigkeiten gibt sie Keynotes zu den Themen “Nachhaltigkeit” und “Skalierung von Impact Unternehmen” und leitet sie das Founder Institute, den weltweit größten Accelerator für Start-ups, in München, wo sie Impact Startups während der Gründungsphase begleitet. THE EASY GREEN WAY ist ihre erste Print-Erscheinung mit den besten Rezepten, Ideen und Anregungen zu einem einfachen und unkomplizierten nachhaltigen Leben.
Bekannt aus:
Blick ins Buch THE EASY GREEN WAY:
THE EASY GREEN WAY umfasst insgesamt 240 Seiten, die nach den vier Jahreszeiten gegliedert sind.
Nach dem Vorwort, bei dem die Autorin daran erinnert, dass häufig vergessen wird, dass nachhaltige Veränderungen nicht auf globaler, sondern auf persönlicher Ebene beginnen, erzählt Magdalena Muttenthaler in einer kurzen Einführung von ihrem Weg von der Juristin zur Nachhaltigkeitsunternehmerin.
“Der Erkenntnis folgend, dass nicht die Welt sich verändert, sondern der Mensch die Welt verändert, habe begonnen, kleine Dinge in meinem Alltag zu verändern, z.B.: saisonal zu kochen, manche Reiniger und Kosmetik selbst herzustellen und über mein Konsumverhalten nachzudenken.”
Die Autorin erklärt was SEASONAL COOKING, CLEAN BEAUTY, NATURAL CLEANING sowie CONSCIOUS LIVING für sie bedeutet und wie sie all diesen Bereichen ihres Alltags Gewohnheiten verändert hat – mit Leichtigkeit und ohne sich in einem ganz bestimmten Regelwerk hinzugeben.
Die vier Jahreszeiten-Kapitel beginnen je mit einer einleitenden Seite zur Saison, gefolgt von je 15-16 saisonalen Rezepten, 3 Anleitungen für natürliche Kosmetikprodukte, 3 Anleitungen für natürlicher Haushaltsreiniger sowie 3-4 Ideen und Anregungen für einen bewussteren und nachhaltigeren Alltag.
Zu den beliebtesten Rezepten, Anleitungen und Ideen im Winterkapitel zählen z.B.:
Seasonal Cooking Winter
- Früchtebrot mit getrockneten Aprikosen, Feigen und Aroniabeeren
- Birchermüsli mit Kürbiskernen und geriebener Birne
- Gerösteter Rosenkohl mit Kürbis und Mandeln
- Grünkern mit winterlichem Wurzelgemüse
Clean Beauty – Winter
- Lippenbalsam mit Orangenöl
- Parfüm aus ätherischen Ölen
Natural Cleaning – Winter
Conscouis Living – Winter
- Geschenke Verpacken mit Stoff
- Zero Waste unterwegs
” Das Buch zeigt wie einfach und undogmatisch nachhaltiges Leben sein kann. Die vielen Rezepte und vor allem die simplen Anleitungen für ein nachhaltigeres Zuhause, sind der Grund warum es mein liebstes Buch in Sachen Nachhaltigkeit ist.”
BEWERTUNG von Tina Liebster