Während noch bis vor wenigen Jahren kaum ein Kosmetiklabel auf chemische Inhaltsstoffe verzichten wollte, gibt es mittlerweile eine Vielzahl an Labels, die auf Naturkosmetik setzen. Dabei stehen sie konventionellen Marken weder in Wirkung noch in der Optik in Nichts nach. Da es mittlerweile durchaus schwierig geworden ist hier den Überblick zu behalten, stellen wir Euch wöchentlich in unserer Organic Beauty Serie ein Naturkosmetik Label vor, dass es wert ist, entdeckt zu werden.
Heute: Das Probiotic Skincare-Label Esse [Anzeige – PR-Sample]

Probiotic Skincare
Das 2002 von Trevor Steyn in Südafrika gegründete Label Esse Skincare steht für passionierte Hautforschung und probiotische Wirkstoffkosmetik. Als eines von nur wenigen Labels in der Naturkosmetik arbeitet Esse mit probiotischen Mikroben, die auf bzw. in der Haut leben und so eine optimale Versorgung der Haut garantieren. Langfristig wird so die Gesundheit der Haut unterstützt und der Alterungsprozess der Haut verlangsamt.
Wer sich noch nie mit dem Thema Mikroben auf der Haut auseinandergesetzt hat, der wird verwundert sein, dass für jede einzelne Hautzelle mindestens 10 Mikroben arbeiten und so für unsere Hautgesundheit und ein strahlendes und ebenmäßiges Hautbild sorgen. Die Skincare-Produkte von Esse füttern selektiv gute Mikroben und fördern das Wachstum dieser, so dass sich diese gegen konkurrierende “schlechte” Mikroben auf der Haut durchsetzen können. In einigen Produkten sind sogar selbst probiotische Mikroben enthalten, um funktionelle Veränderungen am Mikrobiom der Haut vorzunehmen und damit Hautprobleme langfristig beheben zu können.

why organic?
In Esse-Produkten werden weder synthetische Chemikalien oder zusätzliche Hormone verwendet. Das Label arbeitet so natürlich wie möglich und hat sich seit seiner Gründung den Ecocert Bio-Standards unterworfen. Die Produkte werden cruelty-free hergestellt und sind vegan zertifiziert. Überdies versucht das Label seine Produkte so klimaneutral wie möglich herzustellen und zahlt Ausgleichszahlungen für das CO2, welches im Rahmen der Produktion entsteht.

what we loved?
Notiz: Um die richtige Produktauswahl zu treffen, wurde bei Magdalena zunächst bei TOBS eine professionelle Hautanalyse durchgeführt sowie ein Behandlungsplan erstellt. Wir wollen an dieser Stelle noch einmal Danke an Esse und an das Team von Tobs für die fachmännische Beratung sagen und empfehlen allen, die sich dafür entscheiden Esse zu testen eine solche Analyse beim sympathischen Team von TOBS vorzunehmen – die Ergebnisse sprechen für sich!
Review: Probiotic Serum
Die in dem Serum lebende probiotische Mikroorganismen werden bei Kontakt mit Wasser aktiviert. Die aktivierten Probiotika sollen die natürliche Barrierefunktion der Haut stärken, sie so vor Umwelteinflüssen schützen und sie ins Gleichgewicht bringen. Sheabutter und Jojobaöl pflegen die Haut und sorgen für glattere, widerstandsfähigere Haut. Für alle Hauttypen geeignet.
Magdalena (zu Trockenheit neigende Mischhaut): Das Probiotic Serum riecht zunächst etwas befremdlich, sobald man es aber auf die Haut aufträgt, merkt man sofort wie schnell es einzieht und ein glattes, geschmeidiges Hautbild hinterlässt. Nach nur 3 Wochen (in Kombination mit dem Defence Moisturiser) ist das Hautbild deutlich verändert: Klarer Teint, kleine Poren, keine Trockenheitsfältchen oder überschüssige Talgproduktion. Ein wirklich großartiges Produkt – mit Kaufpreis von 124€ jedoch durchaus eine Investition!
Review: Defence Moisturiser
Der Defence Moisturiser soll für ein jugendlichen, strahlendes Hautbild sorgen. Ein Extrakt der Afrikanischen Teufelskralle verlangsamt den Alterungsprozess der Haut und verlangsamt die Bildung von feinen Linien und Fältchen. Auszüge der Kigelia sollen den Teint sichtbar glätten und die Elastizität erhöhen.
Magdalena (zu Trockenheit neigende Mischhaut): Der Moisturiser wirkt dick und reichhaltig in der Konsistenz, verschmilzt jedoch sofort nach dem Auftragen wunderbar mit dem Hautbild. In Zusammenspiel mit dem Probiotic Serum führt der Moisturiser zu beeindruckenden Ergebnissen: Die Haut wirkt glatt, die Spannkraft erhöht und sichtbar gesünder. Zudem finde ich, dass der Moisturiser gerade im Winter (im Wechselspiel zwischen trockener Heizungsluft und kalter Außenluft) ausgleichend wirkt, wo andere Moisturiser oft Schwierigkeiten haben.
Review: Clay Mask
Hauptbestandteil der Clay Mask ist Ton aus Kaolin und Betonit. Er soll der Haut sanft Unreinheiten entziehen und für einen strahlenden Teint sorgen. Olivenblattextrakt soll wertvolle Feuchtigkeit spenden und die Elastizität der Haut verbessern.
Magdalena (zu Trockenheit neigende Mischhaut): Ich habe die Maske über 4 Wochen, einmal die Woche angewendet. Schon die Konsistenz und das Auftragegefühl haben mich überzeugt: Die Maske kann mit teuren Gesichtsbehandlungen im Spa mithalten und liegt mit 39€ Kaufpreis dennoch deutlich unter Masken in dieser Kategorie. Ich habe bereits viele Masken auf dem Naturkosmetikmarkt getestet, finde diese jedoch mit Abstand am besten, da das Hautbild bereits unmittelbar nach Anwendung Ergebnisse zeigt – wie nach einem Facial!
where to buy?
Die Produkte findet Ihr im Online Shop von Esse sowie bei TOBS.
Dieser Beitrag entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit ESSE. Vielen Dank!