Es ist Anfang Mai und es schneit. Auf den Straßen bildet sich ein nässlicher Matsch, die Menschen laufen mit in die Stirn gezogenen Kapuzen und grießgrämigem Gesicht herum. Jeder scheint sich nur noch über das Wetter zu beklagen. Zeit sich auf die Dinge zu konzentrieren, die schön daran sind, dass es im Mai schneit. Heiße Schokolade mit Marshmellows, selbstgestrickte Socken und wärmende Karotten-Ingwer-Suppe mit Koriander und Kernen.
Zutaten für 4 Portionen Karotten-Ingwer-Suppe:
- 500 g Karotten
- 2 rote Zwiebeln
- 4 cm Ingwer
- Saft 1/2 Zitrone
- 1 Glas Kokosmilch
- 500 ml Gemüsebrühe
- 1/2 Chili (wer nicht so gern scharf mag, kann auch darauf verzichten)
- etwas Öl, Pfeffer und Salz
- wer mag: Kerne und Koriander zum Garnieren
Zubereitung der Karotten-Ingwer-Suppe:
Zwiebeln und Karotten kleinschneiden (Karotten am besten in 2-3 mm dünne Scheiben schneiden; Bio-Karotten mit Schale, andere besser zuvor schälen) und mit etwas Öl in einem Topf anrösten.
Die Chili halbieren (kurz probieren zwecks Schärfe), die Kerne herauskratzen und die Schote in dünne Scheiben schneiden und ebenfalls kurz mitbraten. Mit 500 ml Gemüsebrühe die Karotten ablöschen und ca. 15 Min. köcheln lassen.
Wenn die Karotten weich sind, die Kokosmilch und den Saft der Zitrone hinzugeben und mit einem Pürierstab pürieren (wer die Suppe etwas dünner mag, gibt noch etwas Brühe hinzu).
Mit Salz und Pfeffer abschmecken, in Schüsseln servieren und (wer mag) mit Koriander, Kernen und etwas Chili servieren.
2 Kommentare