Wer von Berufswegen her schreibt, ist zumeist schon vertraut mit dieser, von Julia Cameron entwickelten, Methode des kreativen Schreibens am Morgen, genannt Morning Pages. Es ist die Aufgabe jeden Morgen (ca. drei Seiten) zu schreiben. Der Inhalt ist nicht von Bedeutung. Es dürfen unstrukturierte Gedanken, unzusammenhängende Geschichten sowie Beschreibungen des Gesehenen oder Geträumten sein. Irgendetwas, das ein paar blanke Seiten Papier füllt.
Ich schreibe nun schon seit einiger Zeit jeden Morgen ein paar Seiten. Und es regt nicht nur mein Textgefühl an, sondern es ist auch eine wunderbare Art um achtsam in den Tag zu starten. Denn wenn man den Tag beginnt indem man niederschreibt, wie der Kaffee riecht und wie viele Blätter seit gestern schon wieder von den Bäumen gefallen sind, ist es einem beinahe unmöglich den Tag zu verbringen ohne all diese kleinen wunderbaren Dinge zu bemerken. Dinge, die sonst unbemerkt geblieben wären.
Alles was Du brauchst, ist etwas Papier, einen Bleistift und ein wenig Zeit am Morgen. Give it a try.
2 Kommentare