Auch wenn es eine Vielzahl an Plätzchenrezepten gibt, die das ganze Jahr über schmecken, nehmen sich die meisten doch nur an Weihnachten so richtig Zeit für ausgiebige Back-Session. Dabei kann das Kneten, Ausrollen und Ausstechen durchaus etwas Meditatives haben. Deshalb nehmen wir uns vor, nächstes Jahr nicht nur an Weihnachten, sondern das ganze Jahr über zu backen. Nämlich diese schnellen und simplen Mürbeteigplätzchen mit weißer Schokolade und Pistazien [Anzeige].
>> Direkt zum druckbaren Rezept
Mürbeteigplätzchen – Zutaten für 40 Stck.:
- 300 g Dinkelmehl (alternativ Weizenmehl)
- 200 g Margarine
- 100 g Rohrohrzucker
- 2 Pck. Vanillezucker
- 240 g (vegane) weiße Schokolade (z.B. iChoc White Vanilla vegane Schokolade)
- 100 g Pistazienkerne
Mürbeteigplätzchen – Zubereitung:
- Bei Zimmertemperatur die Margarine weich werden lassen. Gemeinsam mit dem Dinkelmehl, Rohrzucker und dem Vanillezucker in eine große Schüssel geben. Mit einem Handrührgerät mit Knethaken oder den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Zu einer Kugel formen und abgedeckt im Kühlschrank für mind. 2 h (oder über Nacht) ruhen lassen.
- Den Ofen auf 200 °C vorheizen. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 3 mm dick ausrollen. Mit Plätzchenformen die Plätzchen ausstechen. Auf eine Dauerbackmatte (oder Backpapier) geben, gleichmäßig verteilen und auf der mittleren Schiene etwa 12 Min. backen. Die Mürbeteigplätzchen vollständig abkühlen lassen.
- Die Pistazienkerne grob hacken.
- Die (vegane) weiße Schokolade grob hacken und über einem Wasserbad schmelzen lassen. Die Plätzchen zur Hälfte in Halbmondform in die Schokolade tauchen. Während die Schokolade noch nass ist, die Plätzchen mit den gehackten Pistazienkernen bestreuen. Vollständig trocknen lassen.
Aufbewahrung:
Damit die Mürbeteigplätzchen nicht weich werden, diese in einer Plätzchendose oder einem luftdichten Gefäß aufbewahren. So aufbewahrt bleiben diese für etwa 3 Wochen knusprig.
Weitere Vegane Weihnachtsplätzchen: Walnussplätzchen, Haselnussplätzchen, Linzerplätzchen
(Vegane) Weiße Schokolade
Bei Rezepten mit weißer Schokolade stößt man im Rahmen einer rein pflanzlichen Ernährung häufig an Grenzen. Weiße Schokolade besteht nämlich zum Großteil aus Milchpulver, welches es im Rahmen von veganen Varianten zu ersetzen gilt. Wird dieses aus pflanzlichen Milchalternativen gewonnen, schlagen die Getreidenoten aus diesen häufig besonders stark durch. Deshalb gestaltet sich die Herstellung von hervorragenden veganen weißen Schokoladen, die sich geschmacklich kaum von konventionellen Varianten unterschieden lassen, als äußerst schwierig. iChoc hat mit der White Vanilla Schokolade, die auf Basis von Ricedrink hergestellt ist, diese Lücke geschlossen. Die vegane Schokolade stellt in Sachen Geschmack und Verhalten eine hervorragende Alternative zu konventioneller weißer Schokolade dar. Die ideale Basis für diverse Backrezepte.
Mürbeteigplätzchen: Variationen
Mürbeteigplätzchen sind wohl die Klassiker unter den Weihnachtsplätzchen. Aufgrund der simplen Basis lassen sich diese mit einer Vielzahl an unterschiedlichen Zutaten und Toppings kombinieren. Zu den Plätzchen passen fruchtige Komponenten ebenso wie Schokolade, Nüsse oder ein Guss aus Puderzucker oder (veganer) Eischneemasse. Unsere liebsten Varianten haben wir zusammengetragen:
- Getoppt mit weißer Schokolade, getrockneten Kirschen und Pistazien
- Früchtebrot-Mürbeteigplätzchen mit getrockneten Cranberries, Datteln sowie Kirschen
- Mit getrockneten Aprikosen
- Als Spitzbuben mit Lemoncurd
Mürbeteigpläztchen mit weißer Schokolade
Zutaten
- 300 g Dinkelmehl (alternativ Weizenmehl)
- 200 g Margarine
- 100 g Rohrohrzucker
- 2 Pck. Vanillezucker
- 240 g (vegane) weiße Schokolade
- 100 g Pistazienkerne
Anleitung
- Die Margarine bei Zimmertemperatur weich werden lassen. Gemeinsam mit dem Dinkelmehl, Rohrzucker und dem Vanillezucker in eine große Schüssel geben. Mit einem Handrührgerät mit Knethaken oder den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Zu einer Kugel formen und abgedeckt im Kühlschrank für mind. 2 h (oder über Nacht) ruhen lassen.
- Den Ofen auf 200 °C vorheizen. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 3 mm dick ausrollen. Mit Plätzchenformen die Plätzchen ausstechen. Auf eine Dauerbackmatte (oder Backpapier) geben, gleichmäßig verteilen und auf der mittleren Schiene etwa 12 Min. backen. Die Mürbeteigplätzchen vollständig abkühlen lassen.
- Die Pistazienkerne grob hacken.
- Die (vegane) weiße Schokolade grob hacken und über einem Wasserbad schmelzen lassen. Die Plätzchen zur Hälfte in Halbmondform in die Schokolade tauchen. Während die Schokolade noch nass ist, die Plätzchen mit den gehackten Pistazienkernen bestreuen. Vollständig trocknen lassen.
Tipps aus der redaktion
Dieser Artikel ist in freundlicher Zusammenarbeit mit iChoc entstanden. Vielen Dank!
1 Kommentar
Super lecker – vor allem mit der weißen Schokolade!