Es scheint kein Ende zu nehmen mit dem diesjährigen Sommer. Und auch nach zahlreichen Grillabenden und Picknicken (mit Freunden) im Freien, sind wir dem Sommer noch nicht überdrüssig. Ein weiterer Nebeneffekt dieses ungewöhnlich langen Sommers ist, dass wir auch in unserer Sommerküche etwas kreativer werden müssen, um nicht ständig dieselben Gerichte zuzubereiten.
Da gerade zu Gartenparties, Grillfeiern oder einfach zum gemeinsamen Abendessen zu zweit stets Sommersalate gereicht werden, haben wir hier besonderen Bedarf nach neuen Rezepten. Von Nudelsalat über Kartoffelsalat und Couscous-Salat – wir hatten sie alle schon. Mehrmals. Und in jeglicher Ausführung.
In der Planung eines weiteren Sommersalat-Rezepts galt es letzte Woche also etwas Kreativität walten zu lassen – und die klassischen Sommersalate auszublenden. Das Ergebnis ist dieses erfrischende Sommerrezept mit Wassermelone, pflanzlicher Feta-Alternative, Minze und Zitrone. Ein Salat, der so simpel ist und perfekt zu den letzten heißen Tagen des Jahres sowie den übervollen Melonenständen auf den Wochenmärkten passt.
Zutaten für 4 Portionen Salat mit Melone, Feta-Alternative und Minze:
- 1/2 Wassermelone
- 200 g pflanzliche Feta-Alternative (siehe Info)
- 2 EL Olivenöl
- Abrieb einer Bio-Zitrone
- Salz und Pfeffer
Zubereitung des Salat mit Melone, Feta-Alternative und Minze:
Die Melone und die pflanzliche Feta-Alternative in kleine Würfel schneiden (ca. 1,5 cm groß). Die Würfel in eine Schüssel geben und mit 2 EL Olivenöl beträufeln.
Alles vorsichtig vermengen und anschließend mit Salz und Pfeffer abschmecken. Anschließend den Salat auf Tellern anrichten.
Von einer Bio-Zitrone die Schale abreiben (nicht die bittere weiße Schale mit abreiben) und beiseite stellen. Danach die Minze vorsichtig waschen und trocken tupfen. Die oberen Enden der Minze abschneiden und die restlichen Blätter von den Stielen zupfen.
Den Salat mit den Minze-Spitzen und Blättern garnieren und den Zitronenabrieb darüber geben. Zum Schluss noch die Zitrone halbieren und etwas Zitronensaft über den Salat träufeln.
Nachhaltigkeits-Tipp: unverpackter, regionaler Feta-Käse vom Markt bzw. aus dem Unverpackt-Laden oder eine vegane Feta-Alternative aus Mandeln.
1 Kommentar