
Lasst uns die Wahrheit aussprechen: Weihnachten bringt – neben all den schönen Dingen, an denen wir uns erfreuen – auch Stress und Chaos mit sich. Die richtigen Geschenke wählen und besorgen, die sich zum Jahresende steigende Arbeitsbelastung (jeder will noch irgendetwas abschließen), der immer chaotischer werdende Haushalt sowie die ganze Festtagsplanung (dieses Jahr noch erschwert durch Kontaktbeschränkungen), können einen durchaus auf Trapp halten. Und wäre damit das Chaos nicht schon perfekt, muss nun auch noch das weihnachtliche Familienessen einer langen Liste von Anforderungen und Wünschen standhalten: Väter wünschen sich meist eine riesige Gans auf dem Tisch, Mütter möchten möglichst wenig Arbeit in der Küche, Geschwisterteile hassen nicht selten Gemüse und dann steht da noch die Idee zu einem rein pflanzlichen Weihnachtsessen im Raum.
In stiller Rebellion haben wir daher dieses Jahr beschlossen uns jeglichen Anforderungen zu widersetzen und einfach das zu kochen worauf wir Lust haben. Und das ist eben ein rein veganes Weihnachtsmenü.
Falls Ihr es uns gleichtun wollt und auch Lust auf ein veganes Weihnachtsmenü habt, haben wir für Euch ein wirklich köstliches Menü mit verschiedenen Optionen zusammengestellt.
Wir wünschen Euch allen ein (stress- und familienfreundliches) Weihnachtsfest!
Vorspeise Option 1: Mandelfrischkäse Nocken mit Roter Bete in Rotwein, Pesto und Feldsalat

Zutaten (4 Personen)
- 250g Mandelfrischkäse: Entweder am Vortag selbst herstellen nach diesem Rezept für veganer Frischkäse oder gekauft, z.B.: von SimplyV
- 50g gehobelte Mandeln
- 4 Knollen Rote Bete
- 150ml Rotwein
- 2 EL Johannisbeergelee
- 1 Handvoll Mandeln
- 1 großer Bund Petersilie
- ½ Zehe Knoblauch
- Saft ½ Zitronen
- 4 große Handvoll Feldsalat
- Olivenöl, Salz und Pfeffer
Hier gehts zum Rezept für die Mandelfrischkäse Nocken.
Vorspeise Option 2: Rosenkohlsalat mit Granatapfel

Zutaten (4 Portionen):
- 6 Handvoll Ruccola
- 4 Handvoll Rosenkohl
- Kerne von 1 Granatapfel
- Saft von 1 Zitrone
- 4 Esslöffel Mandeln
- Etwas gutes Olivenöl, hellen Essig, Meersalz und Ahornsirup (oder Honig)
Hier gehts zum Rezept für den Rosenkohlsalat.
Hauptgang Option 1: Gefüllter Seitanbraten

Zutaten (6 Personen):
Für den Teigmantel
- 1 Packung frischen (veganen) Blätterteig
Für die Seitanmasse
- 175g Seitanfix, z.B.: von der Bio-Bäckerei Spiegelhauer
- 1-2 Knoblauchzehen
- 2 EL Tomatenmark + 2 EL scharfen Senf
- 30ml Sojasauce
- 150ml Gemüsebrühe
Für die Füllung aus Pilzen, Mandeln und Maronen
- 1 Bund Petersilie
- 250 g Pilze
- 1 Handvoll Mandeln
- 1 Handvoll Maronen (gegart)
- 2 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- etwas Salz
- etwas Haferdrink, zum Einstreichen des Bratens
Hier gehts zum Rezept für Gefüllter Veganer Braten.
Beilagen: Vegane Brezenknödel

Zutaten (10 Knödel):
- 400 g Laugenstangen
- 1 große Zwiebeln
- Kleiner Bund Petersilie
- 6 EL Kartoffelstärke
- 325 ml Haferdrink, z.B.: von Natumi
- Olivenöl, Salz und Pfeffer
- 4 EL Semmelbrösel
Hier gehts zum Rezept für Vegane Brezenknödel.
Soße: Vegane Bratensoße
Notiz: Wer diese zum Gefüllten Veganen Braten kocht, kann anstelle der Soßenbasis (Zwiebel, Knoblauch, Pilze, Olivenöl) einfach auf 3 EL der Pilzfüllung des Bratens zurückgreifen.

Zutaten (6 Personen):
- ½ Zwiebel
- ½ Knoblauchzehe
- 1 Handvoll gehackte Pilze
- etwas Olivenöl
- 200 ml Rotwein
- 200 ml Brühe
- 1 TL scharfer Senf
- ½ TL Zimt
- 2 EL hochwertige Margarine
- 2 EL Johannisbeergelee
- 1-3 TL Stärke
- Salz und Pfeffer
Hier gehts zum Rezept für Vegane Bratensoße.
Hauptgang Option 2: Geschmorte Linsen mit Süßkartoffeln

Zutaten (4 Portionen):
- 2 große Tassen Linsen
- 2 große Tassen Wasser
- 1-2 Knoblauchzehen
- etwas Olivenöl
- 2 TL Margarine
- 6 EL Tomatenmark
- 2 Süßkartoffeln
- 4 TL Brühe
- 2 Handvoll frischen Babyspinat + 2 Handvoll Kirschtomaten
- 2 große Tassen Tomatensauce (mit Stücken oder mit ganzen geschälten Tomaten)
Hier gehts zum Rezept für Geschmorte Linsen mit Süßkartoffeln.
Nachspeise Option I: Himbeer-Aronia-Nicecream mit Zimt

Zutaten (4 Portionen):
- 2 große Bananen (geschält und gefroren)
- 300 g Himbeeren (gefroren)
- 10 EL Bio Aronia Saft
- 4-5 Esslöffel Zuckerrübensirup
Hier gehts zum Rezept für Himbeer Aronia Nicecream.
Nachspeise Option 2: Weihnachtstrüffel

Zutaten (4 Portionen):
- 190 g getrocknete Aprikosen, entkernt und grob gehackt
- 50 g Nüsse (z.B. Walnüsse, Haselnusskerne, Mandeln)
- 50 g zarte Haferflocken
- 110 g Nussmus (hier: Mandelmus; auch möglich: Erdnussbutter)
- 1 TL Zimt
- 1/2 TL Kurkuma (wenn zur Hand)
- 1 Prise Salz
- 2 EL Zuckerrübensirup (siehe Info)
- 1 TL Bitterkakao (zusätzlicher Kakao zum Wälzen)
Hier gehts zum Rezept für Weihnachtstrüffel mit Kakao.
Wie sieht Euer diesjähriges Veganes Weihnachtsmenü aus? Lass uns wissen, welche Rezepte Ihr nachgekocht habt und was Ihr uns noch empfehlen würdet mit aufzunehmen.
2 Kommentare