
Wenige Bestandteile, marktfrische Zutaten und eine Zubereitungsanleitung, die keine Mengenangaben dafür aber häufig das Wort “draufschmeißen” enthält: die Anleitung für einen grandiosen Morgen. So braucht man für eine gelungene Frühstücksbowl eigentlich nur eine vegane Joghurt-Alternative. Als Topping dürfen abhänig von Tageslaune und davon was das saisonal und regional aktuell verfügbar ist Nüsse, Flocken, Kerne, frisches oder eingekochtes Obst draufgeschmissen werden. Fertig ist die Frühstücksbowl mit Joghurt, Beeren, Nüssen und Haferflocken.
Für eine Frühstücksbowl wird gebraucht:
- 6 EL vegane Joghurt-Alternative (siehe Info)
- nach Belieben: Nüsse, Flocken, Kerne, Früchte (bei uns: Blaubeeren vom Wochenmarkt, Haferflocken, selbstgemachte Beerengrütze und verschiedenste Nüsse)
- zum Süßen: Zuckerrübensirup (siehe Info)

So wirds gemacht:
Joghurt-Alternative in eine Schüssel oder einen Suppenteller geben.
Nach Belieben:
- Obst (eingekocht oder frisch) draufschmeißen
- Kerne draufschmeißen
- Flocken draufschmeißen
- Nüsse draufschmeißen
- zum Süßen etwas Zuckerrübensirup drübergeben

Mehr Lust auf ein warmes Frühstück? Dann probier doch Porridge mit Beeren oder Porrige mit Mandelmilch.
Nachhaltigkeits-Info: Joghurt im Glas von regionalem Anbieter oder eine Joghurt-Alternative aus Lupinen bzw. Soja; Honig im Glas von regionalem Imker oder Zuckerrübensirup.