Wer sich wie wir schon mal gefragt hat, was es mit diesen schwarz glänzenden kleinen Beeren an feinen grünen Ästchen, die wie Johannisbeeren aussehen, auf sich hat, für den haben wir heute die Antwort: das sind Aroniabeeren. Die Beeren gehören zu den heimischen Superfoods und werden besonders für ihre Wirkung aufs Herz-Kreislauf-System geschätzt. Als Saft intensivieren sie mit ihrem intensiv beerigem und leicht säuerlichem Geschmack die Beerennoten der anderen Zutaten.
Obwohl es sich bei Aroniabeeren um heimisches Superfood handelt, ist Aroniabeerensaft in vielen Märkten noch nicht erhältlich. Gerade aus diesem Grund haben wir uns sehr über das neue große Superfood-Sortiment der Shop-Apotheke gefreut, die neben internationalen auch heimische Superfoods, wie Bio-Aroniasaft anbietet.
Zutaten für 4 Portionen Nicecream:
- 2 große Bananen (geschält und gefroren)
- 300 g Himbeeren (gefroren)
- 10 EL Bio Aronia Saft
- 4-5 Esslöffel Zuckerrübensirup

Zubereitung der Nicecream:
Am Vortag Bananen schälen, in 5 cm Stücke schneiden und einfrieren. Frische Himbeeren ebenfalls einfrieren (oder gefrorene Himbeeren verwenden).
Direkt vor dem Servieren Bananen in einen Zerkleinerer (bzw. Küchenmaschine mit großem Messer) geben und mit kurzem Pulsieren die Bananen zerkleinern. Wenn die Bananen schon etwas zerkleinert sind, Himbeeren, Aroniasaft und Zuckerrübensirup hinzugeben und die Früchte langsam pürieren. Alle 20-30 Sek. die Früchte mit einem Kochlöffel etwas nach unten schieben, damit eine gleichmäßige Konsistenz erreicht wird.
Wenn die cremige Konsistenz von Eis erreicht ist, ist die Nicecream servierfertig.

Dieser Beitrag entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit der Shop-Apotheke. Vielen Dank auch für die Zurverfügungstellung des Bio-Aroniasaftes. Das wird ein großartiger Nicecream-Sommer!
5 Kommentare
Lecker Rezeptchen! Ein bisschen Maca-Pulver noch mit rein, kommt auch sehr gut. Verträgt sich der gut mit dem leicht säuerlichen Geschmack der Aroni. LG Andree 😉
Klingt super! Das muss ich unbedingt mal probieren! Danke für Deinen tollen Tipp! Liebe Grüße, Magdalena