In Österreich tendiert man dazu Obst und Gemüse lustige Namen zu geben. Gugaruz und Ribisel führen dabei das Feld an. Aber auch hier scheint man Gefallen an diesen nette Ausdrücken zu finden. Obstbauer Heinrich zum Beispiel verkauft uns nur noch Ribisel (nachdem Magdalena einmal danach gefragt hat). Kaum fragen wir also mal aus Versehen nach Johannisbeeren erklärt er uns stets, dass diese gerade aus seien; er könne uns jedoch Ribisel empfehlen. Zeit Ribisel weiter bekanntzumachen. Maßnahme 1: Ribiselschnitten.
Das wird gebraucht für ein Blech oder eine große ofenfeste Form Johannisbeerkuchen mit Baiser:
- 125 ml Haferdrink (siehe Info)
- 320 g Zucker
- 1 Packung Vanillezucker
- 100 g Margarine
- 125 ml Aquafaba (Abtropfflüssigkeit von Kichererbsen)
- 300 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 1/2 kg Johannisbeeren
Notiz: Die Hälfte der Zutaten reicht genau für eine 26cm Springform.

So wirds gemacht:
Nachhaltigkeits-Info:selbst gemachter Haferdrink oder Haferdrink von regionalem Anbieter.