Auf der Suche nach Inspiration für neue Winterrezepte steht das gesamte FREE MINDED FOLKS-Redaktionsteam am Haidhauser Wochenmarkt. Der Blick schweift über den Gemüsestand. Gemeinsam überlegen wir uns zu den verschiedensten Gemüsevarianten, die wir vor uns sehen, je ein Rezept. Dann bleibt unser Blick an einem Gemüse hängen, dass wir schon seit längerer Zeit nicht mehr gegessen haben: Rosenkohl.
Erinnerung an leicht bitteren, wässrigen, labbrigen Rosenkohl in einem sehr gewöhnlichen bayrischen Wirtshaus tun sich vor einem auf. “Vier Handvoll Rosenkohl, bitte”, bestellen wir, während einige gerade noch darüber nachdenken, ob Karotten nicht doch eine bessere Alternative wären.
Wir packen den Rosenkohl und machen uns auf den Rückweg ins Office. Uns wird schon etwas einfallen, beschließen wir auf dem Rückweg. Schlimmer kann es ja nicht werden.
Notiz: Die Lösung: Im Ofen rösten, statt im Wasser kochen. Und mit etwas Zitronensaft beträufeln!
Zutaten für 4 Portionen Rosenkohlsalat:
- 6 Handvoll Ruccola
- 4 Handvoll Rosenkohl
- Kerne von 1 Granatapfel
- Saft von 1 Zitrone
- 4 EL Mandeln
- Etwas Olivenöl, hellen Essig, Salz und Zuckerrübensirup (siehe Info)
Zubereitung :
Den Ofen auf 180 Grad Heißluft vorheizen.
Rosenkohl waschen und jeweils der Länge nach halbieren. Auf ein Blech geben, mit etwas Olivenöl beträufeln und alles gut vermengen. Im Ofen etwa 10 Min. rösten bis der Rosenkohl weich und leicht braun ist.
Den Ruccola waschen und mit einem Dressing aus 4 EL Olivenöl, 2 EL Essig etwas Salz und Zuckerrübensirup marinieren.
Den gerösteten Rosenkohl auf dem Salat verteilen, mit Zitronensaft beträufeln und mit Granatapfelkernen und Mandeln garnieren.
Nachhaltigkeits-Tipp: Honig im Glas von regionalem Imker oder Zuckerrübensirup.
5 Kommentare