
Eine richtig gute vegane Bratensoße ist schwer zu finden. Häufig sind diese eher geschmacksneutral oder ähneln eher einem leichten Gemüsesüppchen, wie einer kräftig aromatischen Bratensoße. Auf der Suche nach der besten veganen Bratensoße haben wir viele Rezepte probegekocht und uns nach ernüchternden Ergebnissen dazu entschieden, ganz von vorne anzufangen und selbste eine Bratensoße zu kreieren. Nach einigen Fehlversuchen ist schließlich dieses Rezept entstanden und wir können schamlos behaupten, dass dies die beste vegane Bratensoße ist, die uns je begegnet ist. Probiert selbst!
Zutaten – Vegane Bratensoße
Soßenbasis:
- ½ Zwiebel
- ½ Knoblauchzehe
- 1 Handvoll gehackte Pilze (alternativ: gehackte Rote Bete oder gehackte Karotte)
- etwas Olivenöl
Restliche Soßenzutaten:
- 200 ml Rotwein
- 200 ml Brühe
- 1 TL scharfer Senf
- ½ TL Zimt
- 2 EL hochwertige Margarine
- 2 EL Johannisbeergelee
- 1-3 TL Stärke
- Salz und Pfeffer
Zubereitung – Vegane Bratensoße
- Wer die Soße zu Gefüllter Veganer Braten kocht, der kann hier auf die im dortigen Rezept beschriebenen 2 EL der Pilzfüllung als Soßenbasis zurückgreifen
- Für alle anderen: alle Zutaten der Soßenbasis (Zwiebel, Knoblauchzehe, Pilze) so klein wie möglich hacken und mit ca. 3 EL Olivenöl so lange anbraten bis die Zutaten eine kräftige braune Farbe annehmen. Je länger die Zutaten rösten, umso kräftiger ist das Aroma der Soße später.
- Das Röstgemüse mit Rotwein und Brühe ablöschen. Senf und Zimt hinzugeben. Offen 10 Min. köcheln, bis die Soße etwas reduziert ist.
- Zum Binden: Margarine sowie Johannisbeergelee hinzufügen und einrühren. Erneut für 5 Minuten offen köcheln und etwas reduzieren lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Wer die Soße gänzlich ohne Stückchen möchte, passiert die Soße nun durch ein Sieb.
- Je nach gewünschter Dicke und Sämigkeit kann die Soße nun mit Stärke gebunden werden. Hierzu 6 EL Soße in ein kleines Glas geben. 1-3 TL Stärke hinzugeben und gut durchrühren bis keine Klümpchen mehr bestehen. Diese Soßenbindung nun unter Rühren zur restlichen Soße in die Pfanne geben und nochmal vorsichtig aufkochen. Falls die gewünschte Dicke bzw. Sämigkeit noch nicht erreicht ist, Vorgang wiederholen. Sollte die Soße zu dick geworden sein, nochmals etwas Rotwein bzw. Brühe nachgießen.
- Vor dem Servieren nochmal final mit Salz und Pfeffer abschmecken.
2 Kommentare