
Nach dem vielen schweren Essen während der Weihnachtszeit kommen gesunde Rezepte für kalte Tage oftmals genau recht. Nach Plätzchen, Raclette & Co stellt sich häufig ein schweres und kraftloses Gefühl ein und der Stoffwechsel fährt runter. Um energiegeladen und gestärkt ins neue Jahr zu starten, haben wir unsere Favoriten mit Salaten, Suppen sowie Gemüse zusammengestellt.
Eine große Übersicht an veganen Rezepten findet Ihr übrigens auch in unserem großen Veganuary Post.
1. Rosenkohl Salat mit Granatapfel

Ein Gemüse, welches viel zu häufig vernachlässigt wird: Rosenkohl. Zugegebenermaßen ist Rosenkohl auch bei uns mit Erinnerungen an leicht bitteren, wässrigen, labbrigen Rosenkohl aus Kindheitstagen verbunden. Unsere Lösung Im Ofen geröstet statt gekocht und mit ein wenig Zitronensaft beträufelt. So wird dieser grandiose Rosenkohlsalat auch den größten Skeptiker überzeugen.
Hier gehts zum Rezept für Rosenkohl Salat mit Granatapfel.
2. Mandelfrischkäse Nocken

Mandelfrischkäse Nocken auf Feldsalat mit Roter Bete in Rotwein und Mandelpesto. Nicht nur der Titel dieses Gerichts, sondern auch die Optik hat uns überzeugt. Das Gericht eignet sich wunderbar als Vorspeise für Viele oder als gesunde Hauptspeise für zwei.
Hier gehts zum Rezept für Mandelfrischkäse Nocken.
3. Green Plate mit lauwarmen Gemüse

Zugegebenermaßen hält sich der künstlerische Wert einer Green Plate in Grenzen. Wenn grün auf grün trifft, kann man eben kein Farbspektakel erwarten. Dies ist aus kulinarischer Sicht auch gar nicht nötig. “Grün” kann nämlich sehr unterschiedlich schmecken: knackiger Salat, leicht bitterer Ruccola, feiner Baby Spinat, würziger Spargel, saftiger Brokkoli und süße Zuckerschoten – vereint in unsere Green Plate mit lauwarmen Gemüse.
Hier gehts zum Rezept für Green Plate mit lauwarmen Gemüse.
4. Karotten-Ingwer-Suppe mit Koriander und Kernen

Wenn sich draußen jedermann nur noch über das Wetter zu beklagen scheint, wird es Zeit sich auf die Dinge zu konzentrieren, die schön daran sind, dass es schneit. Heißer Tee, selbstgestrickte Socken und wärmende Karotten-Ingwer-Suppe mit Koriander und Kernen.
Hier gehts zum Rezept für Karotten-Ingwer-Suppe.
5. Weißkohl Rezept mit Linsen

Der Gedanke an Kohlgerichte liegt nicht allzu fern, wenn man an gesunde Rezepte für kalte Tage denkt. Auch wer Weißkohl-Rezepten sonst eher mit Skepsis begegnet, sollte dieses Weißkohl Rezept mit geröstetem Weißkohl aus dem Ofen probieren. Beim Rösten kommen die herrlichen Aromen des Weißkohls zur Geltung, die in anderen Gerichten, wie Suppen, oftmals untergehen. Mit einer cremigen Sauce mit schwarzen Belugalinsen und Petersilie ein herrliches Gericht.
Hier gehts zum Weißkohl Rezept mit Linsen.
6. Rohkostsalat mit Tahini

Während wir Rotkohl an den Feiertagen nur als Blaukraut und in Gegenwart von Weihnachtsgans oder Feiertagsente angetroffen haben, findet es in diesem Rezept ein anderes Einsatzgebiet: Rohkostsalat aus Rotkohl, Karotte und grünem Apfel mit Tahini und Kernen.
Hier gehts zum Rezept für Rohkostsalat mit Tahini.
7. Gedämpftes grünes Gemüse mit gerösteten Mandeln

Gedämpftes Gemüse mit gerösteten kernen oder Nüssen ist eines der Gerichte, das es bei uns schon in beinahe allen Kombinationsmöglichkeiten gegeben hat. Diese Kombination aus gedämpftem mildem Brokkoli, leicht süßlichen und knackigen Zuckerschoten sowie gerösteten, nach Amaretto duftenden Mandelblättern mit Meersalz und frischem Zitronensaft hat es uns besonders angetan.
Hier gehts zum Rezept für Gedämpftes grünes Gemüse mit gerösteten Mandeln.
8. Herbst Bowl mit geröstetem Gemüse

Der Gedanke an gesunde Rezepte für kalte Tage geht oftmals mit einfarbigen, trist aussehenden Gerichten einher. Mit unserer Herbst Bowl auf braunem Reis mit Kürbis, roter Bete, Spinat, Tofu und Tahini-Dressing wirken wir dem entgegen und bringen wir etwas Farbe in die aktuell kalt-nassen Tage. Zudem eignet sich dieses Gericht auch wunderbar als bunter Lunch für den nächsten Tag.
Hier gehts zum Rezept für Herbstbowl mit geröstetem Gemüse.
9. Basilikum Zucchini Suppe

Während Basilikum hierzulande vor allem in Kombination mit der Tomate anzutreffen ist, wird es in anderen Gerichten häufig vernachlässigt. Grund genug dies zu verändern und das Basilikum mal mit der Zucchini und dem Ingwer bekannt zu machen: Basilikum Zucchini Suppe mit Ingwer.
Hier gehts zum Rezept für Basilikum Zucchini Suppe.
10. Rote Bete aus dem Ofen

Rote Bete kannte man früher nur aus Oma’s Rote Beete Salat. In den letzten Jahren zelebrierte die Knolle ihr ganz großes Comeback. Getreu dem Motto „back to the roots“ wird es also mal wieder Zeit für ein einfacheres Gericht mit der roten Wurzel im Fokus. Ohne den ganzen Chichi. Daher: Rote Bete aus dem Ofen mit veganem Frischkäse und Haselnüssen.
Hier gehts zum Rezept für Rote Bete aus dem Ofen.